Sebastian Posth
In the context of this fellowship, I have been working solely on ISO/CD 24138, the International Standard Content Code. The ISCC is part of “ISO/TC 46/SC 9 Identification and description”.
 
In the context of this fellowship, I have been working solely on ISO/CD 24138, the International Standard Content Code. The ISCC is part of “ISO/TC 46/SC 9 Identification and description”.
 
Diese Norm legt grundlegende Strukturierungsprinzipien für Lebenslaufakten fest und beschreibt ihre Anwendung für technische Anlagen der Verfahrenstechnik, Energietechnik, Versorgungstechnik und Produktionstechnik sowie deren räumlich und funktional zuordenbare Bauwerke.
 
Für diese Norm ist der Arbeitskreis NA 159-04-01-01 AK "Lebenslaufakte für technische Anlagen" im DIN-Normenausschuss Dienstleistungen (NADL) zuständig.
 
In der Normungsfabrik der Zukunft können Interessierte die vier Schritte der Erstellung einer Norm oder DIN SPEC verfolgen:
Die virtuelle Fertigungsanlage lädt zum Erkunden und Reinklicken ein. Formal ist die Fabrik leicht und spielerisch angelegt, inhaltlich aber vielfältig und abwechslungsreich: Zahlreiche Animationen erwecken dabei zum Beispiel Roboter zum Leben, die Wissenswertes rund um Normung und Standardisierung vermitteln.
Die Darstellung basiert auf dem DIN-Messeauftritt auf der Hannover Messe 2018. Das innovative Konzept wurde ausgezeichnet mit dem renommierten IF Design Award.
Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anwendung:
https://normungsfabrik.din.de/
Zur optimalen Darstellung nutzen Sie bitte aktuelle Chrome oder Firefox Browser
Studenten erhalten über verschiedene Wege und in unterschiedlicher Detailtiefe Informationen über Normung und Standardisierung, einer von ihnen ist TU Berlins Vorlesungsunterlagen mit 10 vollständige Skripte:
Wie können Normung und Standardisierung eine Geschäftstätigkeit unterstützen?
Hier berichten Normenbotschafter, welchen Mehrwert die Mitarbeit in Normung und Standardisierung einem Unternehmen bringt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Normung und Standardisierung als strategischen Tools eingesetzt werden können.
The Standardization Podcast by DIN about DIN – all about standards and standardization in Germany (DIN), Europe (CEN) and the world (ISO). In 12 short episodes of this podcast, you will find out everything important you need to know about standardization:
Standardization is a democratic system in which you can make your voice heard. But because you can’t actually learn how to do that (yet), we will tell you. The podcast is entertaining and has lots of stories. We promise you it won’t get boring!
Also available in German!
Interaktives online-Learning mit Videos und interaktiven Parts zum Erlernen der erste Grundlagen von Normen. Mit Abschlussquiz, Auswertung wird angezeigt um den Lernfortschritt zu sehen.
Kapiteln (mit vielen Unterkapiteln):